Rottstr5-Kunsthallen // Kalender
Rottstr5-Kunsthallen
Vier neosolidarische Tage mit Vorträgen, Workshops, Filmen, Kochen & Party.
Frei 6 für Alle.
Es Ist soweit: Das Ruhrgebiet bekommt einen neuen Concern!
Und das Gute ist: Er gehört allen, die dabei sind.
Hunderte Menschen aus dem Ruhrgebiet haben In den vergangenen Monaten gemeinsam einen neuen Concern vorbereitet. In einem spielerischen Modell erkunden nun die "Anteilseigner*innen" und "Consultants", Künstler*innen & Wissenschaftler*innen, lokale Solidaritäts-Expert*innen & Besucher*innen an vier Tagen Ideen & Praktiken für neue Formen des Zusammenlebens:
Was kommt nach dem Geld? Wie wär's, wenn Du einfach tust, was du willst? Wie bringen wir gemeinsam neue Ideen in die Welt?
Inputs & Beiträge kommen u.a. von Dirk Messner, Kooperationsexperte vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Núria Güell (ES) Künstlerin. The Vacuum Cleaner (GB) aka James Lead, Künstler. Friederike Habermann, Volkswirtin und Erfinderin der Ecommony, einer Form der solidarischen Ökonomie. Phil Collins (GB/D), Medienkünstler mit seinem Film Tomorrow Is Always Too Long.
Die Macher*innen mit Ihrem Film Das Gegenteil von Grau. Anna Echterhölter, Kulturwissenschaftlerin und Geldforscherin an der Humboldt Universität zu Berlin. Kai Ruttmann & Philipp Unger von Botopia.org, der Plattform für eine kollaborative Stadtgesellschaft und UmO e.V. Pele Caster & Band. Guy Dermosesslan (Kalakuta Saul Records).
COOP 3000 Die HAUPTVERSAMMLUNG!
Vom 13.-16. Juli 2017 rund um die Bochumer Rottstraße.
Programm & Infos unter: www.coop3000.net